Kleine Wunder für mehr Wohlbefinden: Effektive Mikroorganismen in der Ernährung

Effektive Mikroorganismen sind momentan als Allheilmittel in aller Munde. Es handelt sich um Mikroorganismen, die einen positiven Einfluss auf Menschen, Tiere und Pflanzen bzw. im letzteren Fall vor allem auf die Bodenbeschaffenheit haben. Doch was verbirgt sich hinter diesem Wundermittel genau?

Effektive Mikroorganismen: Die Anfänge der EM Technologie
Alles begann Anfang des 20. Jahrhunderts, als durch die rasche industrielle Entwicklung, die Intensivierung der Landwirtschaft und die Änderung der Lebensgewohnheiten das Gleichgewicht der Mikroorganismen in der Natur zunehmend gestört wurde. Dies blieb nicht ohne Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen und so begann der japanische Forscher Prof. Teruo Higa damit, natürliche Mikroorganismen zu züchten und diese gezielt für die Verbesserung des Bodens einzusetzen. Durch die Betrachtungsweise, dass der Boden der Darm einer Pflanze sei, begannen auch die Nachforschungen zur Wirkung von Effektiven Mikroorganismen (EM) auf den Darm von Menschen und Tieren. Die EM-Technologie war entstanden, denn nach ersten positiven Ergebnissen zeigte sich, dass Bedarf und Nachfrage nach definierten Bakterienstämmen und Hefekulturen groß waren. Nach und nach erweiterten sich die Anwendungsgebiete der Effektiven Mikroorganismen – die Erfolge sind dabei verblüffend.

EM für die Verdauung
Ist das Darmmilieu gestört, kommen Effektive Mikroorganismen zum Einsatz und stärken die wichtigen Bakterien, die im Darm arbeiten. Diese sind nicht nur für die Verdauung selbst zuständig, sondern auch für die Produktion lebenswichtiger Enzyme, Vitamine und Antikörper, die das Immunsystem stützen. Stress, falsche Ernährung und Medikamente können das Darmmilieu stören – der Ausgleich über EM ist sinnvoll.

Zellschutz über EM
Wir alle wissen, dass frisches Obst und Gemüse für den Zellschutz wichtig sind. Doch ehrlich – wer isst wirklich täglich genug von diesen Vitaminbomben? Effektive Mikroorganismen helfen, Antioxidantien in ausreichender Menge zuzuführen und damit den Körper bzw. die Zellen vor freien Radikalen zu schützen.

Mineralienausgleich über EM
Jeder Körper – egal, ob von Mensch oder Tier – braucht Mineralien und Spurenelemente in ausgewogener Menge. Üblicherweise deckt die Nahrung den Bedarf ab, aber diese ist meist nicht ausgewogen genug. Außerdem steigern Stress und Erkrankungen den Bedarf, der über die Einnahme von EM über die Nahrung gedeckt werden kann.

Säuren und Basen im Gleichgewicht
Jeder Körper lagert Mineralien ein, außerdem ist der Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht. Zumindest theoretisch, denn in der Praxis sieht das meist anders aus. Ein Ungleichgewicht entsteht durch Erkrankungen, Stress, falsche Ernährung und durch den Mangel an Bewegung. Die Folge: Der Körper übersäuert. Damit dieses Ungleichgewicht ausgeglichen werden kann, setzt der Körper Basen frei, welche wiederum zusammen mit den eingelagerten Mineralien gelöst werden. Die Basendepots schrumpfen damit nach und nach. Längerfristig bemerkt der Mensch ein gestörtes Wohlbefinden, er fühlt sich schlapp und müde. Effektive Mikroorganismen können das Gleichgewicht aus Säuren und Basen im Körper wieder herstellen und helfen sogar dabei, einen Mangel an Basen wieder auszugleichen.

Produkte und andere Informationen zu EM auf www.em-schweiz.ch

Related Posts

About The Author